- Neff
- Nẹff,1) Timoleon Karl von, russisch Timofej Andrejewitsch Neff, Maler, * Mödders (Estland) 2. 10. 1805, ✝ Sankt Petersburg 24. 12. 1876; war Hofmaler Kaiser Nikolaus' I. und Professor an der Petersburger Akademie Neff malte Porträts, Historien- und Genrebilder, war beteiligt an der Ausstattung der Isaakkathedrale (ab 1845) in Sankt Petersburg und schuf Bilder für die Ikonostasen der russischen Kapellen in Nizza und Wiesbaden.2) Vladimír, tschechischer Schriftsteller, * Prag 13. 6. 1909, ✝ ebenda 2. 7. 1983; stellte in seinen Romanen zunächst das Milieu des tschechischen Großbürgertums, dem er selbst entstammte, dar, wobei er mit Parodien des Kriminalromans (»Nesnáze Ibrahima Skály«, 1933; »Papírové panoptikum«, 1934) begann; wandte sich später historischen Themen zu; auch Dramatiker, Filmautor und Übersetzer.Weitere Werke: Romane: Pentalogie: Sňatky z rozumu (1957; deutsch Vernunftehen), Císařské fialky (1958; deutsch Kaiserveilchen), Zlá krev (1959; deutsch Böses Blut), Veselá vdova (1961; deutsch Die lustige Witwe), Královský vozataj (1963; deutsch Der Rosselenker); Trampoty pana Humbla (1967; deutsch Die Wetterfahne. Berichte eines braven Mannes); Trilogie: Královny nemají nohy (1973; deutsch Königinnen haben keine Beine), Prsten Borgiů (1975; deutsch Der Ring der Borgias), Krásná čarodějka (1980; deutsch Die schöne Zauberin).
Universal-Lexikon. 2012.